Antragsteller des Projekts "Online-Marketing für Tourismus der südöstlichen Region Litauens ist Rajongemeinde Varėna, Projektpartner – Stadtgemeinde Vilnius. Mit diesem Projekt, in dem Maßnahmen des Online-Marketings herangezogen werden, zielt man nach Vereinigung und Vorstellung touristischer Routen über Kultur- und Naturobjekte in den Regionen Vilnius und Varėna.
Das Ziel des Projekts ist größere Kenntnis und aktiver besuchtes Natur- und Kulturerbe der südöstlichen Region Litauens.
Aufgabe des Projekts ist die Entwicklung der Maßnahmen des Online-Marketings.
Im Verlauf des Projekts werden 5 Maßnahmen des Tourismusmarketings durchgeführt:
Nach dem Abschluss des Vertrags über Finanzierung und Verwaltung am 28. Juli 2016 wurde Durchführung des Projekts „Online-Marketing des Tourismus in der südöstlichen Region Litauens“ angefangen.
Für Durchführung des Projekts wurden Investitionen der Europäischen Union in Höhe von 80 636,41 Euro gewährt.
der Durchführung des Projekts „Online-Marketing des Tourismus in der südöstlichen Region Litauens“ wird die Tatsache berücksichtigt, dass Bezirk Varėna und Stadt Vilnius reich an kulturellen und Naturobjekten sind, deren Besichtigung sowohl für litauische als auch für ausländische Touristen besonders interessant wäre. Durchführung des Projekts werden also elf Routen für kulturelles und Naturtourismus, die zum Reisen in den Regionen Vilnius und Varėna einladen, vorgestellt. Die Routen sind für selbständige Bekanntschaft der südöstlichen Region geeignet. Sie starten und enden in einer Region. Die angebotenen Routen erstrecken sich über ausgezeichnet für Tourismus entwickelte Orte. Außerdem ist Varėna von Vilnius nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit einem Zug oder Bus, die bequemes Transport von Fahrrad erlauben, zu erreichen.
Um bequem und attraktiv die interessantesten Routen vorzustellen, wird bei Durchführung des Projekts eine Internetseite kreiert, auf dieser alle touristischen Routen, die zum Wandern zu Fuß, für Reisen mit Fahrrad oder Auto angepasst sind, vorgestellt werden. Gesamte Informationen der Seite werden ebenso auf dem Mobil-Guide-App dargestellt, das auch eine Navigation und Audio-Guide enthält. Das App eignet sich für ein breites Spektrum der Touristen, sodass jede Personengruppe nach Bedarf und Leistungsfähigkeit eine gewünschte Strecke auswählen kann. Eine außergewöhnliche Lösung des Projekts ist ein interaktives Spiel für mobile Geräte, mit dem man zielt, Interesse der Touristen für sehenswerte Routen zu wecken. Maßnahmen des Online-Marketings werden mit Fotos und kleinen Filmen in besonders guter Qualität illustriert. Veröffentlichung des Projekts erfolgt durch Werbung der Routen in Sozialnetzen, Suchsystemen, Portal youtube.com usw.
Das Projekt wird nach dem Schwerpunkt 5 im Aktionsprogramm der Investitionsfonds der Europäischen Union für Jahre 2014-2020 „Umweltschutz, nachhaltige Verwendung der Naturresourcen und Anpassung an Klimawandel“ Maßnahme Nr. 05.4.1-LVPA-K-808 „Online-Marketing der für Tourismusentwicklung prioritären Regionen“ durchgeführt.